Mental Health Guide Ausbildung
Weil die Zeit da und reif ist, für einen neuen, besseren, normaleren Umgang mit mentaler Gesundheit. Weil Stigma, Vorurteile und Klischees sich jetzt langsam mal zur Ruhe setzen dürfen. Weil Politik und Erziehungswesen das zwar erkannt, aber noch nicht umgesetzt haben. Weil Vorbeugen akute Überforderung verhindern kann. In unserer Ausbildung kannst du erfahren, wie du zu dieser Wende beitragen kannst.
Werde Mental Health-Guide
Ihr wüsstet gerne, was mentale Gesundheit eigentlich ist, wovon sie beeinflusst wird, wie Ihr sie beeinflussen könnt? Denn irgendwie habt Ihr das nie gelernt, weder von Euren Eltern noch in der Schule, der Ausbildung, an der Universität oder im Arbeitskontext?
Ihr fühlt Euch irgendwie unsicher und nicht ganz wohl bei dem Thema, obwohl Ihr wisst, wie wichtig es ist – das haben besonders die letzten Jahre gezeigt, die mit Pandemie, Krieg und der allgemeinen Nachrichtenlage viele Menschen das erste Mal so richtig in Berührung mit (ihrer) mentalen Gesundheit gebracht haben. Achtsamkeit kann erlernt werden und dein Selbstwertgefühl steigern.
Ihr habt vom mhfa Ersthelfer-Kurs gehört und seid noch nicht sicher, ob das die richtige Ausbildung für Euch ist?
Ihr möchtet nicht warten, bis Stress und Druck Euch klein gekriegt haben, so dass am Ende vielleicht sogar eine psychische Erkrankung entsteht? Sondern wollt vorher aktiv werden und lernen, was Ihr präventiv und jeden Tag für Eure Mental Health tun könnt?
Ihr möchtet nicht nur Eure eigene mentale Gesundheit stärken und trainieren, sondern auch andere unterstützen, möchtet wissen, was man im Umfeld von psychischen Belastungen (nicht) tun und (nicht) sagen kann?
Viele dieser Punkte sind für körperliche Gesundheit mehr oder weniger bekannt und selbstverständlich. Wir lernen früh, dass Zucker böse, Bewegung gut, Zähne putzen wichtig ist (ob es uns immer gelingt, das auch zu tun, steht auf einem anderen Blatt. Aber die meisten Menschen wissen grundsätzlich, was eher gut und was eher nicht so gut für die körperliche Gesundheit ist. Wir lernen es, manches wird uns direkt beigebracht, anderes bekommen wir irgendwie mit.
Auch wenn jemand in unserem Umfeld ein körperliches Problem, eine körperliche Erkrankung hat, wissen wir meistens, wie wir uns verhalten können, was wir unterstützend machen können, welche Sätze und Aussagen angebracht sind, und welche nicht. Beim Thema Mental Health fühlen sich dagegen viele unsicher und irgendwie hilflos. Genau das wollen wir ändern!