Mental Health Crowd
  • STARTSEITE
  • WER WIR SIND
    • BLOG
    • PODCAST
    • BERG & MENTAL
  • WAS WIR TUN
    • FÜR UNTERNEHMEN
    • MENTAL HEALTH GUIDE
      • GOOGLE-APP
      • APPLE-APP
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Instagram
  • LinkedIn

mentalhealthcrowd

Ihr wollt nebenbei was über Mental Health lernen? Und dazu immer UpToDate sein, was bei uns so los ist? Dann folgt uns bei Instagram

Mental Health Crowd
#mindfulness Ahhh diese Achtsamkeit. Kennt Ihr das #mindfulness Ahhh diese Achtsamkeit. Kennt Ihr das auch? Ihr wisst ganz genau, es tut Euch gut, aber es ist einfach unglaublich schwer durchzuhalten. Mein größtes Vorbild beim Thema Achtsamkeit, ihr könnt es Euch denken, ist natürlich @mentalhealthinique 💚 aber Veränderungen brauchen Zeit. Bis aus dem kleinen Trampelpfad, namens Gewohnheit, in meinem Hirn eine Autobahn entsteht, dauert es wohl noch ein wenig. Aber ich gebe nicht auf, denn Zeit brauchen ist okay. Was wollt Ihr Euch gerade Neues angewöhnen? Fällt es Euch auch so schwer, wie mir? 

#mentalhealth #achtsamkeit #gewohnheit #angewohnheit #mentalegesundheit #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #mentalhealthliteracy #mentalhealthrocks #psychischegesundheit #prävention #präventivarbeit #gesundheit #selbstfürsorge #selfcare #selfcaretips
Wenn es um psychische Gesundheit geht, sollten wir Wenn es um psychische Gesundheit geht, sollten wir uns zusammentun und die Barrieren abbauen. Dominique hat im Podcast "Redseelig" der @eckhard_busch_stiftung in Folge 30, über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema gesprochen. Schaltet ein und lasst uns ein Gespräch beginnen! 🗣️ 
Hier geht es zur Folge: https://redseelig.podigee.io/32-folge30

#podcast #mentalhealthawareness
#selbstfreundschaft Kennt Ihr das auch? Dinge, die #selbstfreundschaft Kennt Ihr das auch? Dinge, die einem gut gelingen, werden abgetan und Fehler, egal wie klein, sind plötzlich von unglaublicher Wichtigkeit? Was Uns gut gefällt, ist das Konzept der Freundschaft, zu sich selbst. Sich selbst durch die Augen einer guten Freund:In zu sehen, hilft manchmal die Perspektive gerade zu rücken. „War das gerade wirklich so ein schlimmer Fehler, der mir unterlaufen ist? Muss ich wirklich meine ganze Person nun hinterfragen?“. 

☀️Cut yourself a little slack here! ☀️ #mentalhealth #mentalegesundheit #mentalhealthawareness #mentalhealthliteracy #mentalhealthrocks #selbstliebe
#justdont das sind alles nicht so hilfreiche Sätz #justdont das sind alles nicht so hilfreiche Sätze. Es gibt aber ganz viele, die sehr wohl Personen helfen können, die gerade mit Ihrer mentalen Gesundheit kämpfen. Habt Ihr schon hilfreiche Sätze im Kopf, die die hier ersetzen? 👇🏻 schreibt es gerne in die Kommentare. Wir freuen uns auf eine kleine Beispielsammlung 💚 

#mentalhealth #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #mentalhealthliteracy #mentalegesundheit
#therapieistkeinUraub Menschen fragen mich zur Z #therapieistkeinUraub 

Menschen fragen mich zur Zeit oft, ob ich mich auch so richtig schön erholt habe, jetzt wo die Trauma Therapie vorbei ist. Ob ich jetzt wieder so richtig fit bin für Berufsschule, Arbeit und Co. und ich kann sagen: NEIN! Ich bin nicht erholt, komme nicht aus dem Uraub. Ich habe die anstrengendste, intensivste und krasseste Zeit seit langem hinter mir. Ich bin ausgelaugt. Mein Akku ist konstant unter 20%, mein Fell ist dünner denn je und trotzdem bin ich glücklich, diesen Weg gegangen zu sein. Aber bitte verwechselt Therapie nicht mit Urlaub. Das ist härtere Arbeit, als ein 40 Stunden Job. Jeder der eine Therapie hinter sich hat wird Euch das bestätigen. Trotzdem freue ich mich bald endlich wieder mit der Crowd rocken zu können. An alle Therapie-Gänger da draußen: Ihr seid Rockstars 💚

#mehrrealitätaufinstagram #mentalhealth #mentalhealthrocks #mentalhealthawareness #mentalhealthliteracy #mentalhealthmatters #traumatherapie #therapie
#recap Am 1. Oktober 2015 entstand dieses Bild, gi #recap Am 1. Oktober 2015 entstand dieses Bild, ging der Blog von @mentalhealthinique online. An der Stelle des Blogs ist jetzt die Website der Crowd. Was für ein Weg! Mit der Idee in Dominique’s Kopf, mit dem Willen einer starken Frau hat der Weg zu mehr Mental  Health literacy angefangen. Wir sind so gespannt was kommt und freuen uns, dass Ihr den Weg mit geht. 👇🏻 kennt Ihr noch den original Blog? Wie lange seid ihr schon Teil der Crowd? 💚 #mentalegesundheitfördern #mentalegesundheit #mentalhealth #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #mentalhealthliteracy
#mentalhealthhike Natur und psychische Gesundheit #mentalhealthhike
Natur und psychische Gesundheit ist Euer Ding? Dann haben wir etwas ganz Tolles zu verkünden:  Wir machen einen mental health hike zusammen mit Euch 🎉 
Was ihr bekommt? 

🧠 einen Überblick über die 12 wichtigsten Bausteine Eurer Mental Health 

👬Austausch mit Gleichgesinnten und neue Kontakte 

🤔 Tools, Tricks & Denkanstöße 

🙆🏼‍♂️🙆🏼 professionelles Wissen von den Guides der Crowd

🥳🌲und natürlich die Natur und eine Menge Spaß 

Der Hike findet am 25.02 zwischen 11-15 Uhr statt. Weitere Infos findet Ihr unter dem Link in unserer Story und auf unserem Profil. 

Ihr wollt dabei sein? Wir freuen uns auf Euch 💚🥳 

#mentalhealthrocks #mentalegesundheit #mentalhealthliteracy #hike #mentalhealthhike #redenhilft #zuhörenauch #mentalhealthcrowd #mentalhealthguide
#grenzen Manchmal versuchen wir Grenzen zu etablie #grenzen Manchmal versuchen wir Grenzen zu etablieren und am Ende fühlen wir uns schlechter als zuvor. "Ich habe die Person gebeten aufzuhören und sie hat es nicht getan! Meine Grenze hat also nicht funktioniert" ⬅️ diese Art von Aussage zeigt, dass ein Missverständnis in Bezug auf Grenzen besteht, was dazu führen kann, dass wir uns in unseren Beziehungen machtlos fühlen. Sie sind Anzeichen dafür, dass Grenzen in erster Linie dazu dienen, andere Menschen dazu zu bringen, ihr Verhalten zu ändern. In Wirklichkeit geht es bei Grenzen in erster Linie darum, die Kontrolle über unser eigenes Leben zu übernehmen, indem wir einen Plan aufstellen und uns selbst schützen.

Grenzen sind da – nicht um andere Menschen zu ändern – sondern um uns zu schützen, wenn sich andere Menschen NICHT ändern. 

Sie befähigen uns gesunde Beziehungen zu führen und sind so so wichtig 💚 #boundaries #mentalhealth #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #mentalhealthliteracy #mentalhealthcrowd
#feelingstupid Viele Menschen schämen sich dafür #feelingstupid Viele Menschen schämen sich dafür, dass sie in Therapie sind, Gefühle haben oder nicht alles im Leben glatt läuft. Jeder Mensch geht durch Täler und über Berge. Lasst uns ändern, wie wir über mentale Gesundheit reden. Denn dann merken wir, wir alle haben sie, diese psychische Gesundheit, um die wir uns kümmern müssen. #mentalhealth #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #psychischegesundheit #mentalegesundheit #therapie #therapy
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

mentalhealthinique

Unsere Gründerin Dominique nimmt Euch auf Instagram mit auf Ihre Reise durch Leben und Alltag als Mental Health Advocate.

Dominique de Marné
#happy Fast zwei Wochen durch die Gegend gematsch #happy

Fast zwei Wochen durch die Gegend gematscht. ErkältungBronchitisNebenhöhlen-Gedöns. Nur das nötigste gearbeitet, ermöglicht durch Aspirin Complex (ich weiß, keine gute Taktik aber manchmal okay), zu spät umgeschaltet und verstanden, dass Ruhe angesagt ist, mit dem schlechten Gewissen auf der Couch gerungen, gut zu mir gewesen, Morgenroutine angepasst - und heute morgen endlich: der Kopf ist wieder klar, der Körper fit - und die angestaute Motivation bekommt halt jetzt mein Rechner ab 😅 

Have a wonderful day you wonderful people!

#glücklich #illness #recovery #lovemywork #froh #gesund #health #mentalhealth #selfcare #cure #healthybodyhealthymind #discipline #laylow #entrepreneur #selbstständig #macbook #gesundheit
#walk #werbung Liebe meine Arbeit. Liebe unser Ho #walk #werbung

Liebe meine Arbeit. Liebe unser Home Office. Liebe aber auch die Natur vor der Tür, um Kopf und Körper zwischendrin ne Runde Auslauf gönnen zu können. Atmen und staunen, spüren und sein. Und seit neuestem begleitet mich der #wk400 von @keen auf meinen Runden. Der Schuh wurde nicht fürs Laufen oder Wandern, sondern wirklich zum Gehen entwickelt und ich kann bestätigen: krasses Gehgefühl. Erst etwas ungewohnt wegen der gewölbten Sohle, dann Schritte wie auf Wolken. 

Ob Ihr also einen #stupidwalkformystupidmentalhealth macht oder fleißig Eure 10.000 Schritte sammelt, Euer Kopf und Körper werden es Euch danken. Und ich bedanke mich bei keen, dass der WK400 mich nun auf meinen kleinen und großen Runden begleiten darf. 

P.S.: Ja, ich weiß dass die 10.000 Schritte quasi ne japanische Werbebotschaft und keine ernsthafte Wissenschaft sind, ich nutze sie trotzdem als Orientierung und merke, wenn ich sie mal zwei Tage hintereinander nicht gehe. 

#ad #advertisement #produktplatzierung #productplacement #healthybodyhealthymind #nature #outdoor #selfcare #isar #homeoffice #shoes #schuhe #gehen #spaziergang #happy
#typical … oder: Gedanken einer Mutter zum Them #typical

… oder: Gedanken einer Mutter zum Thema Geschlechter und Erziehung. 

Wir versuchen unsere Tochter nicht typisch weiblich zu erziehen. Versuchen. Denn natürlich haben auch wir tiefliegende Annahmen und Verhaltensweisen, die wir nicht abschalten können. Daher versuchen. 

In Form von Kleidung und Spielzeug und Aktivitäten versuchen wir, viel Bandbreite abzudecken. Und gleichzeitig v.a. typisch weibliches nicht zu verteufeln. Es darf auch mal ein Kleid oder Prinzessinenbuch sein, und eben auch mal blau und Bagger. Bin selber über mich erschrocken, wie stereotyp ich teilweise denke. 

Noch krasser aber, wenn ich so in unser Umfeld schaue. Es wird positiv kommentiert, wenn die Kleine MAL ein Kleid trägt „Du siehst aber heute hübsch aus!“. Jungs bekommen das nicht zu hören. Geschweige denn Kleider angezogen. 

Oder Sprüche wie „Komm, Tigermädchen, zeig den Jungs mal wie das geht mit dem Saubermachen!“ (Tatsächlich auf dem Spielplatz gehört). 

Ich kann das alles nicht von heute auf morgen ändern - weder bei mir noch in der Gesellschaft. Kann nur bewusst sein, reflektieren und in meinen Möglichkeiten beeinflussen. 

Und ja, ich bleibe hier binär in Bezug auf unser Kind. Weil ich uns und sie nicht noch mehr verwirren möchte. Weil ich drauf achte, die mögliche Vielfalt durch Bücher und Gespräche abzubilden. Und bin mir aber bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich keinem Geschlecht zugehörig fühlt, da ist. 

#gender #girls #boys #erziehung #mama #mum #education #mom #momlife #thoughts #women #reflection #upbringing #child #kids #2yearold #norms #society #family #learn #proud #momboss #mompreneur #boysandgirls
#dadsanddaughters Ja, ich habe mich von einem Re #dadsanddaughters 

Ja, ich habe mich von einem Reel-Trend zum Mitmachen breitschlagen lassen 🙈 Aber meine beiden Tiger zu sehen, zusammen, zusammen zu sehen, zusammen wachsen und zusammenwachsen zu sehen, ist eine der unbezahlbar schönen Aspekte des Mamaseins für mich. 

#dad #papa #dads #daughter #daughters #papa #tochter #papatochter #mountains #family #parenting #love #liebe #overwhelming #proud #grateful #big #familie #parents
#vision Ich hab es hier immer mal wieder schon am #vision

Ich hab es hier immer mal wieder schon am Rande erwähnt - die Themen Vision und Ziele beschäftigen mich jetzt schon ein paar Wochen. Im Privaten. Aber auch im Arbeitskontext. 

Und weil Schreiben mir ja hilft, Dinge zu sortieren und zu verstehen, hab ich das Ganze jetzt mal in einen Blogpost gegossen. Wie schon so oft habe ich wirklich ein paar Erkenntnisse gehabt, während meine Finger da so über die Tasten geflogen sind. U.a. auch, warum mir die ganze Marterie so am Herzen liegt:

Durch meine Erkrankungen habe ich viel Lebenszeit verloren. War passiv, hatte keine Kontrolle, geschweige denn Ziele oder einer Vision. Und das war nicht schön. Ich möchte da nicht mehr hin zurück.

Deswegen ist das Thema für mich persönlich vermutlich auch so enorm wichtig. Ich möchte nicht (noch mehr) Lebenszeit „verschwenden“ – wir hben ja eh nur so wenig davon. Ich kann nicht jede Sekunde und jeden Tag in krassester Art und Weise (er)leben (Carpe Diem und so). Das wäre eine Nummer zu viel, das hält kein Mensch lange aus.

Aber ich kann immer wieder Momente und Pausen einbauen – zum Reflektieren. Damit ich weiß, ob ich etwas ändern muss. Damit ich weiß, ob heute ein guter Tag, die letzte Woche eine gute, der letzte Monat ein guter, das letzte Jahr ein gutes war. Dafür habe ich Kriterien entwickelt, die die großen Ziele und Vision auf konkrete Punkte runterbrechen.

Und zu merken, dass jeden Tag was geht – und sei es noch so klein – ist ganz schön groß!

Wer mehr lesen will: Link in der Bio 🤓

#blog #blopost #ziele #goals #visionboard #writer #write #mentalhealthblog #mentalhealthblogger #mentalhealthspeaker #mentalhealthadvocate #mentalhealthvisionary #mentalegesundheit #proud #happy #publish #stolz #mompreneur #socialentrepreneurship #vulnerability #mentalhealthrocks
#journalling Seit einigen Wochen hat meine Morgen #journalling

Seit einigen Wochen hat meine Morgenroutine ein paar neue Bausteine. Bzw. teilweise neue alte. 

Zu Krafttraining, Laufen und Meditation sind Affirmationen und Schreiben und ein Journal dazugekommen. 

Affirmationen heißt, ich nutze einen App (Englisch) die nur aus selbigen, aus Zitaten und ähnlichen kurzen Aussagen besteht. Mir hilft es, mich an manche Sachen zu erinnern. 

Dann Schreibe ich, einfach drauf los. Mal eher wirr, mal klar. Mal ein zusammenhängender Text, mal eher so Brocken (Gedicht will ich nicht sagen, reimt sich eher selten). 

Und dann plane ich mit einem Journal meinem Tag. Die grobe Planung der Woche mache ich schon am Wochenende. Das hier nutze ich wirklich für Details. Ausserdem ist in dem Buch Platz für Dankbarkeit, Reminder an meine Vision und 3 Tagesziele (abends wird darin auch reflektiert). 

Insgesamt nehme ich mir dafür ca. 10 Minuten (1‘ Affirmationen, 5‘ Schreiben, 3‘ Journal). Und ja, es bedeutet, dass ich bei den anderen Bausteinen etwas kürzen muss. Das ist voll ok. Ich sehe es so, dass es die Routine mehr in Balance Kopf-Körper bringt. Früher war der Fokus klar auf Körper (hat natürlich auch Auswirkungen auf den Kopf) unf „nur“ die Meditation war Fokus Kopf (hat natürlich auch Auswirkungen auf den Körper). Für mich fühlt es sich gerade gut unf richtig and. Vielleicht bleibt das jetzt erstmal so, vielleicht ändert sich bald wieder was. Auch Routinen dürfen reflektiert und angepasst werden. 

Foto nicht perfekt oder besonders aussagekräftig, aber dafür echt 😅

#morningroutine #morgenroutine #healthybodyhealthymind #startyourdayright #morning #morgen #write #schreiben #affirmations #affirmationen #reminder #vision #goals #ziele #gratitude #dankbarkeit #plan #planner #bestselfjournal #bestself #routine #mentalhealth #mompreneur #happy #mentalhealthvisionary #onelifeoneshot #ambition
#tigertime Kleine Recap von unserer kleinen Ausze #tigertime

Kleine Recap von unserer kleinen Auszeit am Bodensee. Und ein paar Erkenntnisse:

1. Wir machen echt wenig Fotos (inzwischen). Waren die ersten Wochen und Monate mit Tigermädchen quasi im Dauerfokus von mindestens einem Handy haben wir umgeschaltet. Auf sein. Auf genießen. Auf Achtsamkeit. Die Zeit mit der kleinen Tigerin vergeht so schnell. Und auch wenn wir „wenig“ fotografieren kommen dabei immer noch so viel mehr Bilder raus als wir selber aus der Kindheit haben. Und Videos sowieso. 

2. Schon eine Nacht woanders kann manchmal erstaunliche Folgen und Auswirkungen haben. Und bei zwei ist der Effekt nochmal doller. Fühle mich, als wären wir eine Woche weg gewesen! 

3. Weniger ist mehr. Nicht nur bei Fotos, auch bei (Urlaubs-/Ausflugs)Plänen. Und nicht nur, aber besonders mit Nachwuchs. Es gäbe immer NOCH mehr zu sehen, erleben, anschauen, besuchen. Für mich bedeutet das aber auch: Noch mehr Stress. Wir haben uns nur zwei Dinge vorgenommen, und auch das eher vage. Ich will auf uns, auf die Kleine, auf uns Große reagieren können. 

4. Unbezahlbar - damit meine ich Erinnerungen. Wir haben weiterhin nicht viel Geld zur Verfügung. Das, was wir haben fließt weniger in Gegenstände oder Spielzeug, sondern in gemeinsame Erlebnisse. Oder erinnert Ihr Euch noch, was Ihr zum 2./3./4./5./6./7./8./9./10. Geburtstag geschenkt bekommen habt? Oder an Ausflüge, Urlaube, Erlebnisse? 

5. Unterkunft - ja, ich bin eine kleine Suchsüchtige (darf ich als sober addict ja wohl sagen) und verbringe vor kleinen und großen Reisen teilweise Stunden mit airbnb oder booking oder ähnlichen Plattformen. Das ist für mich aber kein Stress, sondern großer Spaß. Und fast immer lohnt sich die Mühe und wir dürfen in Schätzen wie dieser Wohnung unterkommen 😍

#vacation #travel #family #timeout #bodensee #familie #break #auszeit #tigertime #happy #grateful #qualitytime #momlife #toddler #ausflug #microadventure #mom #mompreneur #collectmomentsnotthings
#daughter „Meine kleine Große, mein starkes, l #daughter

„Meine kleine Große, mein starkes, lustiges, liebevolles, abenteuerlustiges, emphatisches, neugieriges, hübsches, schelmisches, einmalig wundervolles Tigermädchen…

Kaum zu glauben, dass Du schon und erst 21 Monate in unserem Leben bist! Gerade habe ich mal wieder den Eindruck, dass Du jeden Tag aufs neue enorme Sprünge machst! Wie viel Du inzwischen verstehst und sprichst und kannst und machst.“

Und weil so viele von Euch so mit uns und der Schwangerschaft und dem Tigermädchen mitgefiebert haben war ein kleines Update ganz schön überfällig. 

Die Kleine ist einfach toll. Liebt Action und Abenteuer und Obst und Bagger und ihre Puppe Lilli und Bücher. Sie spricht so fleissig, langsam kann man sich richtig unterhalten. Und natürlich werden immer wieder Eigenkreationen genutzt (Ballo für Müll z.B.). KiTa klappt inzwischen super, schlafen auch, Essen mal so mal so. Wir kommen auch langsam in die Autonomiephase und von Anziehen über Fortbewegung will immer mehr selbstbestimmt werden. Langsam gibt’s also mehr und mehr von dem, was man Erziehung nennt 😅

Ich bin so stolz! Auf die Kleine! Und auch ein bisschen auf mich. Und auf den TigerPapa auch. Wie wir das alles meistern. Wie sehr ich an meinen Ängsten und Unsicherheiten rund ums Muttersein gearbeitet habe. Wie (meistens) erfolgreich ich mich (fremden) Ansprüche und Perfektionismus widersetze. 

Dankbarkeit. Glück. Liebe. 

#family #mother #motherhood #mama #mamaleben #momlife #mom #tochter #toddler #break #tigermädchen #familie #mentalhealth #maternalmentalhealth #happy #happiness #glück #liebe #love #gratitude #dankbar #bodensee #airbnb #mompreneur #parents #parentpreneur #mindfulness #recharge #selfcare
#words Warum ich das Wort "Betroffene" inzwische #words
 
Warum ich das Wort "Betroffene" inzwischen ungern nutze.
 
Was taucht bei Euch auf, wenn Ihr im Umfeld von mentaler Gesundheit den Ausdruck "Betroffene" hört? Welche Assoziationen kommen Euch?
 
Ich merke, dass damit oft Dinge wie Schwäche und Leid, eine gewisse Schwere und – im wahrsten Sinne des Wortes – allgemeine Betroffenheit im Raum stehen.
 
Lange wurde ich bei Vorträgen oder Workshops auch als "die Betroffene" angekündigt, habe auch selber von mir so gesprochen. Bis ich auf den Begriff "Erfahrungsexpertin" gestoßen bin. Und es hat klick gemacht.
 
Damit verbinde ich Stärke und Wissen, eine gewisse Kraft und – im wahrsten Sinne des Wortes – Lebenserfahrung.
 
Ich bin mehr als "die Betroffene". Meine Erfahrungen mit Depressionen, Alkoholabhängigkeit, Ängsten, Borderline, Suizidalität und Selbstverletzung haben mich geprägt, ohne Frage. Aber auch als ich noch krank war, war ich so viel mehr als nur betroffen.
 
Und ich mag, dass "Erfahrungsexperten" uns mehr auf Augenhöhe mit anderen Beteiligten bringt, in erster Linie Fachexperten (also Therapeut:innen, Psycholog:innen, …). Kein Wissen ist besser oder wichtiger, es braucht alle Komponenten.
 
Nein, es gibt nicht den einen Ausdruck, mit dem sich alle wohlfühlen, die zu einer Gruppe gehören. Das ist beim Thema Mental Health nicht anders als bei anderen. Ab und zu zu überlegen, wie wir sprechen, welche Worte wir nutzen, was wir mit gewissen Ausdrücken verbinden, alleine und im Team kann aber helfen, unerwünschte sprachliche Nebenwirkungen zu minimieren.
 
#mentalhealth #mentalhealthrocks #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #mentalhealthliteracy #psychischegesundheit #mentalegesundheit #mentalhealthcrowd #erfahrungsexperten #language #sprache #worte #depression #alkoholabhängigkeit #speaker #mentalhealthspeaker
Mehr laden… Auf Instagram folgen

KONTAKT

Mental Health Crowd GmbH
Werinherstraße 3
81541 München
info@mentalhealthcrowd.de
+49 89 96 20 86 19

Ust-Id Nr.: DE325889118
Handelsregisternummer: HRB 250975
Registergericht: Amtsgericht München
Geschäftsführer:innen: Dominique de Marné, Lasse Münstermann

Bringing the fun into psychische Gesundheitskompetenz.

SSL-Geschützt

Copyright: 2023 Mental Health Crowd
  • Datenschutzerklärung
  • ImpressumImpressum
  • AGB
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner