WE’RE IN THIS TOGETHER
Wir holen das Thema psychische Gesundheit aus der Tabuecke raus und bringen es dorthin, wo es hingehört: in die Mitte der Gesellschaft, an schöne Orte, auf coole Festivals, in Schulen und Unternehmen.
Wir alle haben eine Psyche – we all have a Mental Health. Und es wird Zeit, dass wir uns besser um sie kümmern.
JE FRÜHER DESTO BESSER
Nicht wissen, was mit einem los ist – lange Jahre, die ohne adäquate Behandlung vergehen. Weil wir nicht über psychische Gesundheit sprechen vergehen durchschnittlich 7 Jahre vom ersten Symptom bis zum Schritt ins Hilfesystem. Das ist uns zu lang. Das wollen wir verändern.
Prävention – Information – Aufklärung.
THERE IS HOPE & HELP
Zu wissen, wo der Schuh drückt ist ein wichtiger Schritt, um sich die richtige Hilfe zu holen. Um zu merken, dass es Hoffnung gibt, dass es besser werden kann. Dass wir vieles tun können – vor, in und nach einer schwierigen Zeit.
Besonders wenn man von Menschen erfährt, die wissen, wovon man redet – weil sie selber es schon erlebt haben.
„Verrückt“ wäre nur,
einfach immer so weiter zu machen…
Es geht nicht nur um Depressionen, Therapie und Störungen.
Es geht darum …
… überhaupt, mehr, anders, offener über unsere Psyche zu reden – darüber, wie es uns geht, wie wir uns fühlen.
… nicht zu warten bis es richtig schlimm ist.
… dass psychische Krankheiten so normal sind wie körperliche Krankheiten.
… eine Erkrankung früh zu erkennen, rechtzeitig Hilfe zu holen und Maßnahmen zu ergreifen.
Es geht um Prävention, Information und Aufklärung.
Denn psychische Probleme sind normal.
Und wir können was tun. Gegen sie und für uns.
Ein paar Fakten zum Thema Mental Health
Mit diesen Zahlen wollen wir keine Angst machen. Sondern zeigen, wie dringend sich etwas ändern muss.
Und auch, wie absurd unser Umgang mit psychischer Gesundheit momentan noch ist.
Das Gute an all diesen – zum Teil sehr hohen – Zahlen:
Wir können etwas an ihnen verändern. Wir alle zusammen. Aber auch jeder einzelne von uns.
Ist einmal im Leben direkt betroffen
Wochen wartet man derzeit im Durschnitt auf einen Therapieplatz
Tage fehlen arbeitnehmer wegen psychischer probleme
Kosten Durch Alkohol. Gegenüber 3 Milliarden an Steuereinnahmen
Suizide pro jahr
nimmt sich ein Mensch das Leben
Versucht es jemand
Todesursache bei
15- bis 29-Jährigen
BLOG
So vielfältig das Thema Mental Health, so vielfältig sind auch die Beiträge auf unserem Blog.
Hier seht Ihr die aktuellsten Beiträge:
Hallo Resilienz!
Lesezeit: 8 minuten Hallo Resilienz! Ein Beitrag, auf den ich mich sehr freue. In dem ich mit Euch teile, wie ich ein Etwas namens Resilienz in meinem Leben entdeckte. Und in dem es[…]
Read moreInterview: Mental Health & Tattoos
Lesezeit: 5 minuten Mental Health geht unter die Haut Für die einen sind Tattoos einfach nur schön, für andere ein Symbol, eine Erinnerung an gewisse Momente, Menschen oder Worte, die immer sichtbar auf[…]
Read moreMens sana in corpore sano
Lesezeit: 8 minuten Mens sana in corpore sano 🇬🇧 🇩🇪 Dies ist ein besonderer Gastbeitrag, denn es ist unser erster zweisprachiger Post. Die wunderbare Sophie R. fühlt sich in beiden Sprachen so wohl,[…]
Read moreHey Chester
Lesezeit: 8 minuten Hey Chester ++++ TRIGGERWARNING ++++ An dem Tag, an dem dieser Blogbeitrag erscheint, ist es genau 3 Jahre her, dass Chester Bennington, der Sänger der Band „Linkin‘ Park“ sich das[…]
Read moreMental Health First Aid
Lesezeit: 8 minuten Mental Health First Aid Let’s Save Our Souls – Wie funktioniert ‘Erste Hilfe für die Seele’ (Mental Health First Aid)? Ein Gastbeitrag von Sophia Klose, die in England einen Kurs[…]
Read moreLeben – und leben lassen
Lesezeit: 11 minuten Leben – und leben lassen Ein Beitrag über Erwartungen, über Vergleiche, Bewertungen, Perfektionismus und Authentizität. Über Freiheit und unsichtbare Gefängnisse unserer modernen Welt. Ein Beitrag, der mir so am Herzen liegt,[…]
Read more